Die 4. Röhre wurde am 27.10.2002 eingeweiht |
Zu Fuß durch die 4. neue Röhre
des Hamburger Elbtunnels zu gehen. Das musste eine magische
Anziehungskraft auf mehr als Hunderttausend neugierige Besucher gehabt
haben. In der Röhre jedenfalls ging zeitweise gar nichts mehr. Kein
Vor, kein Zurück. Wer ein menschliches Bedürfnis hatte, konnte sich
wahlweise vor einer der zwei! Toiletten anstellen. An die wenigen
Verkaufsstände mit Getränke etc. kam man aber eh nicht heran. So schob
sich die Menge, trotz regnerischen, stürmischen Wetter, laaangsam in
den Tunnel. Vielleicht, weil es wenigstens dort trocken war. Ach ja,
für die Souvenirjäger es gab auch noch Stempelkarten der Post für
1,50 € an der Autobahnauffahrt Hamburg-Othmarschen. Es könnte sich
für diese glücklichen Käufer gelohnt haben. Die Auflage war mit 3000
Stück limitiert.
Ab Montag dem 28.10.2002 wird diese Röhre dann für den Fahrzeugverkehr freigegeben. |
Infos |
1975 waren die ersten drei Röhren
des neuen Elbtunnels fertig. 2653 lang, 27 unter dem mittleren
Elbwasserspiegel.
Die vierte Röhre erreicht ihren tiefsten Punkt bei 42 Metern und ist auch etwas länger, 3100 Meter. Gesamtkosten ca. 870 Millionen €. Mehr als die drei Röhren beim Bau 1975 zusammen gekostet haben. |